Alte Freundinnen - vertrautes Telefonat nach fast 60 Jahren
Hallo du da, hier spricht Hannah!
Bärbel und ich kennen uns seit fast sechzig Jahren. Wir waren dreizehn, als sie erstmals in unserer Klasse erschien und unser Klassenlehrer mir vorschlug, nach Unterrichtsende zusammen mit ihr nach Hause zu gehen. "Ihr habt den gleichen Weg." Der Lehrer war ein lieber, väterlicher Mensch, der vermutlich mitbekommen hatte, wie oft ich in den Pausen einsam und allein auf dem Schulhof herumstand. Dass aus dieser wohlgemeinten Weisung eine lebenslange Freundschaft entstehen würde, das hätte wohl keiner von uns gedacht. Aber wenig später versprach ich Bärbel schon, dass sie eines Tages die Patentante meines ersten Kindes werden sollte - was auch geschah. Heute wohnen wir rund fünf Autostunden voneinander entfernt. Vorhin haben wir wieder einmal eine geschlagene Stunde lang telefoniert. Wir haben solch eine lange gemeinsame Geschichte, so viele Erinnerungen. Und nun vereint uns auch noch die fragwürdige Gemeinsamkeit, den siebzigsten Geburtstag hinter uns gebracht zu haben - im Abstand von 13 Tagen
Bärbel kommt in der Hannah-Reihe immer wieder einmal vor. So wie andere gute Freundinnen auch erlaubte sie mir, ihren wahren Namen zu nennen. Sie war sogar stolz darauf, in den Büchern zu erscheinen. Da ist es schon ein bisschen schräg, dass ich in den Büchern Hannah heiße, was im wahren Leben nicht ganz den Tatsachen entspricht.
Über welche Freundin würdest du gern einmal schreiben? Wem könntest du vielleicht sogar eine Freude damit machen? Mit wem tauschst du dich aus über uralte Geschichten? Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei, heißt es. Und es ist einfach wunderbar, treue alte Freundinnen und Wegbegleiter zu haben, mit denen es einfach immer etwas gibt, über das sich reden ließe.
So weit erst einmal. Herzlich grüßt dich
Deine Ruth-Rebecca
Kommentare
Kommentar veröffentlichen