Der weinrote Schatz aus unserer Bücherzelle

Hallo, du da, hier spricht HANNAH!

In der norddeutschen Stadt, in der ich lebe, gibt es eine Telefonzelle. Ein gelbe. Wie früher. Sie wird nicht mehr genutzt. Zum Telefonieren meine ich. Viele nette Leute stellen seit einigen Jahren Bücher hinein und andere nette Leute nehmen welche heraus. Ich liebe unsere Bücherzelle. Wann immer ich in der Innenstadt zu tun habe, mache ich einen Schlenker zu der Seitenstraße, in der sie ihren Platz gefunden hat. Ein besonderes Augenmerk lege ich auf alte Bücher. Von denen findet man nicht mehr allzu viele. Hin und wieder habe ich Glück. Ein ganz besonderes Buch, Nostalgie pur, begegnete mir, kurz bevor ich begann, den ersten Hannah-Band zu schreiben. Es stammte aus dem Jahr 1923, dem Geburtsjahr meiner Mutter. Und es gab einen tiefen, authentischen Einblick, wie Mädchen damals lebten und dachten. Das ließ für mich interessante Rückschlüsse zu auf meine eigene Entwicklung als Mädchen und Frau, bis hin zu meiner heutigen Denke. Der weinrote Band der Sammelpost fand mit einem besonderen Auszug Eingang in den Prolog meines Buches. Und ich finde, dass dieser Auszug da sehr gut hinpasst. Wie schön, dass ich dieses Buch fand. Wie gut, dass es unsere Bücherzelle gibt.

Wann hast du zuletzt die Bücherzelle, den Bücherschrank oder die Tauschbörse deines Wohnortes besucht? Vielleicht findest ja auch du schon heute oder morgen einen ganz persönlichen Schatz darin. 

Einen wunderschönen kreativen Tag wünscht dir 

                                                                       Deine Ruth-Rebecca


Kommentare