Spielen im Hinterhof - Sehnsucht nach dem einfachen Leben von früher

Hallo, du da, hier spricht HANNAH! 

Wo hast du gespielt, als du Kind warst? Im Garten, auf dem Spielplatz? Oder warst du eher ein Stubenhocker? Bei meinen Geschwistern und mir fand das Spielen auf dem Hinterhof statt - da stand der Sandkasten. Und "auf der Straße". Unsere Mutter wollte uns immer loswerden, damit sie ihre Ruhe hatte. "Geht schön spielen", sagte sie dann. Meistens gehorchten wir. Bei Regenwetter saßen wir auf der mit hellblauem Kunstleder bezogenen Eckbank in der Küche. Ein Kinderzimmer gab es nämlich nicht. Aber da wir das nicht kannten, fehlte es uns auch nicht. Die Eckbank liebten wir so, dass ich diesem Möbelstück eine eigene Geschichte gewidmet habe im 4. Hannah-Band

Damals war die Welt noch eine andere als heute. Heute sehne ich mich manchmal zurück. Zugegeben, die technischen Möglichkeiten von heute würden mir fehlen. Einfach weil ich sie kenne und schätzen gelernt habe. Aber dieses einfache Leben von früher weckt heute eine Sehnsucht in mir nach mehr Einfachheit. Kennst du das? Mach dir doch einfach demnächst mal wieder einen bewusst einfachen Tag - mit einem bescheidenen Mittagessen, mit viel Muße, mit viel Draußensein. Und lass dich fallen in das nostalgische Gefühl, es könnte wieder wie früher sein.

Lass es dir gutgehen. Viele Grüße von

                                                                       Deiner Ruth-Rebecca

 

Kommentare