Liebe, Schmerz und Nachdenklichkeit - Hannah Band 3 unter der Lupe
Hallo du da, hier spricht Hannah!
Hin und wieder sehe ich nach, ob es neue Rezensionen zu meiner Hannah-Reihe gibt. Ist das der Fall, freue ich mich erst einmal. Dann lese ich. Und mitunter falle ich in ein Loch. Uff! Ein tiefes Loch! Statt begeisterterter Zustimmung, die es zum Glück auch gibt, kommt ab und zu harsche Kritik. Die tut tatsächlich weh, obwohl Tom von Nomad Publishing, der sich auskennt und den ich sehr schätze, einmal schrieb: "1-Punkte-Rezensionen kennt jeder."
Ich versuche, sie nicht persönlich zu nehmen (im Sinne von beleidigt sein) und doch persönlich genug, um herauszufinden, was dran ist an der Kritik. Da ich ein selbstkritischer Mensch bin, werde ich in der Regel schnell fündig. Und so bin ich im Moment dabei, den dritten Hannah-Band noch einmal zu überarbeiten. Ich entdecke ein paar bisher noch immer übersehene Tippfehler. Ich setze alle Gedanken kursiv. Ich streiche Füllwörter. Kurz: Ich versuche, den Text noch ein bisschen dichter, aussagekräftiger, besser zu machen.
Die Schattenseite: Leider durchlebe ich beim Lesen die für mich so schwierige Zeit vor inzwischen zehn Jahren wieder neu, zu der mein damals noch künftiger Ex-Mann Nr. 3 mich verlassen hat. Auch das tut immer noch weh. Ich spüre meine Verletzlichkeit. Umso mehr freut es mich, dass der neue Mann, der sein Foto für das Cover des dritten Bandes zur Verfügung stellte, mich immer noch liebt ...! Einen größeren Trost gibt es ja kaum.
So weit erst einmal. Herzlich grüßt dich
Deine Ruth-Rebecca
Kommentare
Kommentar veröffentlichen